Eingeschneit

Zugegeben, nicht wirklich eingeschneit, der Schneeräumdienst funktioniert hier gut, es ist also durchaus möglich, von hier weg zu kommen. Aber richtig viel Schnee haben wir schon 🙂
Die Terrasse ist bald verschwunden, aber die Bäuerin schaufelt immer wieder fleißig, so dass das Hühnerhaus erreichbar bleibt und sogar der Hühnergarten wird freigeschaufelt, damit auch die Wintereier „freilaufend“ sind 😉 Ein bisschen schwieriger gestaltet sich das Temperaturmanagement im Hühnerstall: Wenn das Thermometer draußen mal minus zehn Grad anzeigt, wird es auch drinnen ungemütlich – im Holzofen „gebackene“ Steine schaffen etwas Abhilfe.




Die Ziegen hüten den Stall, der Zaun ist wirklich eingeschneit … allerdings würden die Armen auch nicht weit kommen, von unserer Lilli würden womöglich nur noch die Hörner aus dem Schnee rausgucken, nicht mal einer Bergziege will man das zumuten 😉 Welch ein Glück haben wir von den Nachbarn gerade noch rechtzeitig vor den großen Schneemassen einen der für uns eingelagerten großen Heuballen in den Stall geliefert bekommen – danke!!! So müssen wir nicht mehr täglich mit der Schubkarre zum Heuboden fahren – wäre jetzt nur nach viiiiieeeeel Schneeschippen möglich.


Neue Winterarbeiten haben wir auch kennengelernt: Zäune können ebenso unter winterlichen Schneelasten ächzen wie Obstbäume. Besser man geht schütteln…






Winter Wonderland im Black Forest
Ja, wunderschön war das 🙂 Inzwischen ist alle Pracht weggeregnet und der Frühling könnte kommen, aber Anfang Februar darf man da wohl noch nicht allzuviel Hoffnung haben …
Liebe Silvia, der Schnee dürfte jetzt auch bei Euch weg sein und ich hoffe Ihr bekommt auf eurem Hof auch ein paar Sonnenstrahlen ab. Bei uns war es heute herrlich ! Ganz herzliche Grüße aus dem Heckengäu.
Liebe Sabine,
die Schneeglöckchen und die Krokusse blühen, gestern waren schon Schmetterlinge und Hummeln unterwegs. Und sonnig war’s auf der Terrasse auch wieder 🙂
Viele Grüße
Silvia