Hornsepppolitik

Hornsepppolitik

Viele wissen ja bereits, dass wir bei der Kommunalwahl im Juni kandidiert haben und beide gewählt wurden. Silvia in den Ortschaftsrat unseres Teilorts Maisach und ich in den Gemeinderat der Stadt Oppenau. Inzwischen sind wir auch beide offiziell ins Amt eingeführt.

Gestern war die konstituierende Sitzung des Gemeinderats, bei der unsere Vorgänger den Staffelstab an uns Neue weitergereicht haben. Es gab und gibt im Gemeinderat Oppenau lediglich zwei Fraktionen: CDU (inzwischen klare Mehrheit) und die unanhängige Liste UWO. Und seit gestern gibt es noch einen Stadtrat der Grünen: mich 🙂

Weil ich alleine für meine Partei/Liste im Gremium vertreten bin (ich habe ja auch alleine kandidiert), habe ich keinen Fraktionsstatus und damit keinen Sitz im Ältestenrat oder in irgendwelchen Ausschüssen. Ich werde mich bemühen, trotzdem das Beste für unsere Stadt und die Menschen hier rauszuholen und bin zuversichtlich, dass das zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen der beiden Fraktionen gut klappt. Die erste Sitzung war schonmal gut. Wir sind nicht immer einer Meinung, aber das war ja zu erwarten 🙂



1 Kommentare zu “Hornsepppolitik”

  • Ja das nenne ich mal engagiert! Ihr seid super, alle beide! Maisach und Oppenau können froh sein, dass ihr dabei seid. Ich wünsche euch gute Nerven und Stehvermögen für die Gremienarbeit. Und viel Unterstützung von netten Bürger:innen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..