Neuer Feuerplatz

Neuer Feuerplatz

Endlich mal wieder eine Baustelle, auf der man so richtig rumhämmern und einfach erstmal alles kaputt machen kann … einen ganzen Tag lang hat Hannes sich diese Woche mit der großen Hilti durch den alten Kuhstall gekämpft, die Vollbetonfutterkrippe zerlegt und den halben Boden aufgestemmt.

Wozu das, fragt ihr euch? – Wir bekommen eine neue Heizung und weil es viel zu einfach wäre, nur den alten Holzkessel durch einen neuen zu ersetzen, machen wir es ein wenig aufwändiger. Der alte Kuhstall wird die neue Heizzentrale und Zentrale meint genau das: alle Technik, die mit der Heizung zu tun hat (und sich im Keller befindet), wird künftig in einem Raum konzentriert sein: Heizkessel, Pufferspeicher, Pumpen, Steuerung … und sogar das Heizmaterial. Nicht wie bislang verteilt auf drei nicht miteinander verbundene Kellerräume.

Platz für alles zusammen ist nur im alten Kuhstall und der war zwar für einen Kuhstall recht gut gemacht, aber alles andere als eben. So ein moderner Holzheizkessel mit angeflanschtem Pelletsmodul ist da allerdings etwas anspruchsvoller: der Boden sollte schon „im Wasser“ sein und nach oben zur Decke braucht es ordentlich Platz. Also muss der alte Boden zumindest teilweise raus und neu und eben eben betoniert werden.

Die massiv betonierte Futterkrippe hatte keine Chance gegen Hilti-Hannes, auch wenn sie sich sehr gewehrt hat. Jetzt ist sie weg bzw. zerlegt (s. Schuttberg im Hintergrund) und das Einebnen des neuen Heizkessel-Standplatzes links an der Wand steht noch bevor.
Kleine Erinnerung an vorher gefällig? – Futterkrippe als Strohlager und dahinter das Brennholzlager.


2 Kommentare zu “Neuer Feuerplatz”

  • Hallo ihr beiden! Ihr werdet ja nicht müde bei den Umbauarbeiten. Sehr beeindruckend! Wir wünschen gutes Gelingen und freuen uns über weitere Updates!
    Grüße,
    Maike und Daniel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.