Kartoffelglück

Nachdem die letzten gekauften Kartoffeln gegessen waren und es inzwischen August ist, mussten wir doch mal schauen, was sich unter unseren immer noch schön grünen Kartoffelstöcken verbirgt … das „Problem“ bei den Kartoffeln ist ja, dass man hegt und pflegt, hackt und düngt und stäubt und Kartoffelkäfer absammelt, aber nie weiß, wie es denn in der Erde aussieht: klein, groß, schorfig, glatt, faulig, angeknabbert , weggeknabbert, …
Umso schöner, wenn der erste Grabeversuch dann solche Prachtexemplare zutage fördert! Das lässt hoffen für den Rest des Ackers und alle sprichwörtlichen Weisheiten über den IQ von Glückskartoffelbauern mit einem milden Lächeln abtun … und geschmeckt hat’s auch 🙂
Ja genau: der Intellekt eines Agrarfunktionärs ist reziprok proportional zum Ertrag seiner subterranen Knollenfrüchte……
Schön gesagt. Mir kommt da auch einer dieser Funktionäre in den Sinn, der echt riesige Kartoffeln haben müsste 🙂