Technik-Frust und Garten-Lust

Lange nichts Neues gelesen auf hornsepp.de? – Könnte dran liegen, dass wir entweder (zu) viel draußen waren im Garten und im Wald oder aber zu gefrustet über unsere technischen Probleme, um uns an den Rechner zu setzen und „nette“ Texte zu schreiben.
Das Auto war inzwischen zweimal in der Werkstatt (auch beim zweiten Mal genau dann, als wir für mehrere Tage Besuch hatten) und wehe, die blöde Abgaswarnleuchte blinkt demnächst wieder auf … Die Motorsäge hat beim Waldeinsatz schlapp gemacht und der Vergaser musste ausgetauscht werden. Der Ladog muss zum TÜV, hat aber einen Riss in der Windschutzscheibe und die Werkstatt hat verkündet, dass er damit dieses Mal endgültig nicht mehr durch den TÜV kommt. Weil das Gefährt schon viele Jahre auf dem Buckel hat, gibt’s die Scheibe nicht mehr ab Werk nachzukaufen, sondern muss sonderangefertigt werden. Und die Heizung ist ja sowieso ein eigenes Kapitel. Nachdem der Heizungsinstallateur und der Elektriker Mitte Mai sage und schreibe zwei Stunden daran herumgeschraubt haben, funktioniert nun hoffentlich endlich alles dauerhaft wie es soll. Testen konnten wir’s ja dank des kühlen Mais schon …
Um Frust abzubauen, eignet sich ja Gartenarbeit ganz hervorragend – nichts erdet besser als im Boden zu wühlen 😉 Kartoffeln, Erbsen, Zwiebeln, Bohnen, Kohl, Tomaten, Zucchini, Gurken und Kürbis haben viel Platz in unserem Riesen-Garten und Salat und Radieschen konnten wir schon genießen. Nachdem es im Anschluss an zwei Tage Dauerregen Mitte Mai (100 Liter schöner Gießkannenregen, allerdings leider auch Wasser im Heizungskeller) wärmer wurde, kann man den Pflanzen beim Wachsen förmlich zugucken. Wir sind gespannt, wie sie nun mit der ersten Sommerhitzewelle zurecht kommen.
