Heurutsche

Die Expert*innen unter euch erkennen natürlich sofort, dass das Bild nicht topaktuell von dieser Woche sein kann, schließlich kann man im Regen kein Heu machen … nein, wir haben schon vergangene Woche geschwitzt und geschuftet, um einen ersten Winterfuttervorrat für unsere verfressene Ziegenbande anzulegen. Da war dann keine Zeit und Energie mehr für Computer“arbeit“. Das Vorratanlegen hat auch geklappt, der Heuboden ist schon gut gefüllt, aber zum Wochenende waren wir ganz schön k.o. und sehr froh, dass unser Besuch aus Stuttgart so entspannt war 🙂
Weil die Ziegenherde gewachsen ist, muss logischerweise auch die Fläche fürs Winterfutter größer werden. Also haben wir dieses Jahr zum ersten Mal einen Teil der Wiese oberhalb unseres Ziegenzauns am Haus gemäht. Da stehen ja nun keine Rinder mehr von der Nachbarin und die Nähe zum Heuboden ist ein echter Vorteil: Weil wir uns fürs Einbringen nämlich nicht auf unseren unzuverlässig startenden Ladog verlassen mussten, sondern uns mit einer Plane behelfen konnten … die wahlweise zur direkten „Fahrt“ in die Scheune genutzt werden kann oder eben auch als Rutsche. Jedenfalls haben wir alles trocken eingebracht – abgesehen von unseren dicken Schweißtropfen 😉 – und das Obergeschoss ist nun von oben wieder dick gedämmt…
