Belagerungszustand

Belagerungszustand

So eine Dachsanierung ist ja eine ganz schöne Materialschlacht. Was bei kurzem Nachdenken nicht verwundert: Alte Ziegel, altes Holz, altes Blech, alte Fenster und sofern vorhanden alte Dämmung müssen runter und dann irgendwie weg. Jede Menge neues Holz in Form von Latten, Brettern und Balken muss nach oben, dazu Dämmmaterial, Folien, Ziegel und neue Fenster (von der Photovoltaikanlage reden wir hier erst gar nicht).

Was ich mir nicht so richtig klar gemacht habe, ist die Tatsache, dass dieses Material irgendwo Platz benötigt, bevor es aufs Dach kommt… Zusätzlich zu dem raumgreifenden Gerüst ums ganze Haus, dass jede Menge Umwege mit Überstiegen oder Bücklingen erforderlich macht und dem Kran, der im Moment die Auto-Garage und den Brunnentrog versperrt (gut, das Gießen wird ja gerade großzügig von anderer Stelle übernommen) und dem Transporter der Zimmermänner mit Anhänger.

Obwohl die Zimmermänner gleichmäßig bei jeder Anfahrt nur ein bisschen Material mitbringen (und oft abends kleinere Holzreste, Verpackung, alte Dachfenster und Bleche mitnehmen) und ja auch meistens was verbauen, stapelt und lagert inzwischen auf fast jeder freien Fläche irgendwas: Latten, Balken und Gutex-Platten auf der Terrasse (und auf dem Heuboden), kartonweise Schneehaken (unverhofft samstags per Post geliefert) im Lattenverschlag, neue Dachfenster im Ziegenstall, die Riesencontainer für Altholz und Ziegel sowie Bigpacks mit dem alten Dämmmaterial und nun auch die neuen Ziegel vor dem Ziegenstall. Letztere hätten vielleicht geschickter platziert werden können, aber der LKW-Fahrer war nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen, in unsere Einfahrt reinzukommen und einmal Touchieren der Mauer dazu nicht mehr fähig oder willig. Unser Auto ist längst zum Backhaus ausquartiert und bekommt dort ab und zu Gesellschaft vom Anhänger der Zimmermänner (eher ungünstig, wenn man selbst mal schnell wegfahren will…).

Das war in den ersten Baustellentagen im April: Da könnten die Container noch im Hintergrund verschwinden. Aktuell (siehe Titelbild) steht der Ziegelcontainer vorne an der Straße, damit die Ziegel vom linken Teil des Hauses per Frontladeschaufel am Traktor hineingeladen werden können, weil der Kranausleger nicht mehr ausreichen wird.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.