Baustelle – Bauhelfer

Baustelle – Bauhelfer

Eine Baustelle im Haus ist das beste Mittel gegen Langeweile. Solltet ihr also unter akuter Langeweile leiden – kauft euch ein altes Haus!

Glücklicherweise haben uns am Wochenende mal wieder tüchtige und hochqualifizierte Helfer unterstützt. Danke dafür, Carsten und Stefan. Auf euch ist einfach Verlass!

Was ist inzwischen passiert?

Die Elektrik ist dank unglaublich großer nachbarschaftlicher Unterstützung (Danke, Bertold!) soweit vorbereitet, dass wir Decke und Wände im neuen Wohn-Küchenbereich jetzt wieder aufbauen können. Alle Kabel und Leerrohre sind verlegt, so dass nachher alle Lichtschalter, Steckdosen, Leuchten und der Herd an der richtigen Stelle zur Verfügung stehen (sollten – sofern Silvia und ich uns nicht verplant haben …). Es macht übrigens nicht nur sauviel Arbeit, die Schlitze zu klopfen, sondern auch mindestens genauso viel Dreck. Gut, dass wir das jetzt erstmal geschafft haben.

Die Decke in Küche und Stube haben wir am Wochenende mit viel Unterstützung von Carsten und Stefan soweit vorbereitet, wie es zum jetzigen Zeitpunkt möglich war: Die Unterkonstruktion ist angebracht, die Öko-Holzwolle-Dämmung dazwischen gestopft (übrigens eine ziemlich staubige Angelegenheit). Sobald die Wände fertig verputzt sind (was wir demnächst angehen werden), können wir noch die Dampfbremse und dann die neuen Fichten-Bretter an die Decke bringen.

Silvia hat in der Zwischenzeit den Garten aus dem Winterschlaf geweckt und unser neues Frühbeet bepflanzt. Außerdem ist der komplette Garten inzwischen wunderbar geeggt – dank der Unterstützung von Monika und Franz aus der Nachbarschaft.

Das Hühnerhaus hat einen neuen Betonboden bekommen (mittelgut gelungen, aber fürs erste Mal akzeptabel). Außerdem habe ich die Wände soweit ausgebessert, dass wir sie jetzt kalken können und dann dürfen die Hühner bald einziehen.

Unser Installateur hat uns beraten, so dass wir nun wissen, wie wir die Heizkörper in der Wohnung versetzen und austauschen können. Er stellt Material, Werkzeug und Know-how. Wir arbeiten. Mal schau-n, ob das klappt.

Alles in allem eine prima Gemeinschaftsleistung bis hierhin. Was wären wir ohne Nachbarn und Freunde?



2 Kommentare zu “Baustelle – Bauhelfer”

  • Es war mir eine Ehre und ich komme gerne wieder (sobald alle Decken gedämmt sind ;-)). Damit ich nicht aus der Übung komme, werkle ich gerade wieder zu Hause und mache das, was ich am besten kann – mit der großen Makita Löcher hauen 🙂

  • Euer Haus müsste inzwischen aussehen wie ein Schweizer Käse, oder? 😉
    Gestern hätten wir dich brauchen können, da hat Hannes ein Riesenloch bis in den Keller gehauen … Weitere Löcher im Haus habe ich ihm jetzt untersagt, irgendwann reicht’s mit Kaputtmachen.
    Löcher darf’s erst wieder für die Ziegenzaunpfosten geben, da allerdings ohne Makita …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.