Autor: Silvia

Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen

Für euch sieht das wie ein ganz gewöhnlicher Erdbeerkuchen aus, aber für uns ist es eine höchst erfreuliche Premiere: Wir haben zum ersten Mal so viele eigene Erdbeeren aus dem Hornsepp-Garten, dass es letzte Woche für einen ganzen Kuchen ausgereicht hat 🙂 Und für Erdbeermilch. 

Heurutsche

Heurutsche

Die Expert*innen unter euch erkennen natürlich sofort, dass das Bild nicht topaktuell von dieser Woche sein kann, schließlich kann man im Regen kein Heu machen … nein, wir haben schon vergangene Woche geschwitzt und geschuftet, um einen ersten Winterfuttervorrat für unsere verfressene Ziegenbande anzulegen. Da 

So richtig echt vermietet :-)

So richtig echt vermietet :-)

Einfach Urlaub machen … das geht bei uns jetzt sozusagen auch ganz offiziell. Noch besser: Wir haben sogar schon die ersten Gäste. Wirklich, so richtig echte Feriengäste, die wir vorher nicht kannten und die für die Wohnung ganz regulär bezahlen! Das ging vergangene Woche plötzlich 

Halbstark

Halbstark

Es mehren sich die Stimmen, die der Meinung sind, wir könnten mal wieder was Neues auf hornsepp.de schreiben … zugegeben, der letzte Eintrag ist schon eine Weile her, aber wir waren beschäftigt: So eine Bande junger Ziegen bindet ganz schön viel Aufmerksamkeit und es fällt 

Eingeschneit

Eingeschneit

Zugegeben, nicht wirklich eingeschneit, der Schneeräumdienst funktioniert hier gut, es ist also durchaus möglich, von hier weg zu kommen. Aber richtig viel Schnee haben wir schon 🙂 Die Terrasse ist bald verschwunden, aber die Bäuerin schaufelt immer wieder fleißig, so dass das Hühnerhaus erreichbar bleibt 

Winterpause

Winterpause

Nein, der Winter macht bei uns keine Pause. Im Gegenteil zeigt er sich von seiner besten Seite. Pause machen wir immer mal wieder und ignorieren tageweise unsere Baustelle, gehen dafür lange im Schnee spazieren, trinken Tee und essen Kuchen und kuscheln aufs Sofa … so 

Frohes Neues!

Frohes Neues!

Wir freuen uns auf unser drittes Hornsepp-Jahr – auf Ziegennachwuchs im Februar und erste Feriengäste im Frühjahr und auf viele viele schöne Begegnungen mit allen, die uns mögen! Und natürlich wünschen wir euch allen ein gesundes und glückliches 2021!

Fährt ein Klo zur Deponie…

Fährt ein Klo zur Deponie…

Die Zahl der Baustellen schrumpft – ja, tatsächlich sind sowohl der Freisitz als auch der Stall fertig (um)gebaut. Es bleibt im Moment vor allem noch die Ferienwohnung. Da geht es aber mal wieder richtig zur Sache, das Klo ist nur noch Rohbau und man sollte 

Nachgepflanzt!

Nachgepflanzt!

Die Expert*innen unter euch haben natürlich sofort erkannt, was da abgebildet ist: Genau – ein Obstbaumetikett! Und dass es sich bei Ispolinskaya um eine Birnenquitte handelt, ist ja Allgemeinwissen, das bräuchte ich im Prinzip hier gar nicht zu erwähnen 😉 Eben diese Birnenquitte darf nun 

Da waren’s nur noch neun …

Da waren’s nur noch neun …

Lange ging es gut in diesem Jahr, nur zwei Greifvogelattacken auf die Hühner und beide gingen glimpflich aus, die Hühner kamen jeweils mit einem Schrecken davon. Gestern hat sich die Bilanz gewandelt: Klara wurde bei einem Angriff so schwer verletzt, dass sie es nicht lange